AV-Materialien
Hüter der Erinnerung - Warum Archive wichtig sind
Das Kölner Stadtarchiv ist ein Trümmerhaufen: Zeugnisse aus tausend Jahren Geschichte sind zerstört.
Was bedeutet es ganz praktisch, wenn "das Gedächtnis weg" ist? Im Zweiten Weltkrieg sind viele kommunale Archive in Deutschland in Flammen aufgegangen. Wir fragen nach in Heilbronn, einer historischen Reichsstadt, die nach 1945 fast ohne historische Dokumente da stand.
Archive sind hochpolitische Institutionen. Während des Jugoslawien-Krieges zum Beispiel wurde in Bosnien fast jedes Archiv zerstört, um die Gesellschaft zu destabilisieren. Moderation: Elisabeth Brückner.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/012 A090001/101
- Umfang
-
0:14:35; 0'14
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/012 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff Sache
-
Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Archive
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bosnien [BIH]
Heilbronn HN; Archiv
Jugoslawien
- Laufzeit
-
9. März 2009
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 9. März 2009