Musikhandschrift
Sonatas, vl, pf, op. 41, RWV op. 41, A-Dur - BSB Mus.ms. 23648-2 : Dritte Sonate // (A dur) // für // Violine und Pianoforte // Max Reger op. 37. // Violine.
- Weitere Titel
-
Sonaten, Violine, Klavier, Nr. 3, op. 41, A-Dur
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 23648-1/2
- Maße
-
35 x 27,5 cm
- Umfang
-
part
- Anmerkungen
-
Autograph
Titelseite, 12 gezählte, eine ungezählte leere Seite
Satzbezeichnungen: 1. Allegro con moto. (ma non troppo)
2. Intermezzo. Prestissimo assai. (ad capriccio.) - 3. Largo con gran espressione
4. Allegro (ma non tanto)
Enthält durchgehend Bleistifteintragungen (Fingersätze, Angaben zur Aufführungsdauer), wohl von Josef Hösl
Notentext mit schwarzer, Vortragsbezeichnungen mit roter Tinte
Uraufführung: München, Museumssaal , 11. Dezember 1900, durch Max Reger (Klavier) und Josef Hösl (Violine). Zu den Umständen der Widmung und Uraufführung des Werks siehe auch Hösls Autobiografie (J. Hösl: Vom Türmerbuben zum Kammervirtuosen, München: Jaeger & Partner, 2005, besonders Seite 262-263, 265, Abbildung Seite 347/348)
Erstausgabe: München: Aibl, 1900
Provenienz: 2007 erworben aus Privatbesitz
Stimme(n): vl: 14 p
- Schlagwort
-
Sonaten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1899
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055271-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikhandschrift
Beteiligte
Entstanden
- 1899