Archivale

Prozesse und Beschwerden in Besitz-, Grenz- und Wegestreitigkeiten, Band 4

Enthält u. a.:
- Auslösung von Wiesenackern des Soldaten Michael Stempel zu Erxleben aus der Erbverpachtung an Michael Brandt, 1738
- Schwestern Margarethe Elisabeth und Gertraut Hasse ./. Hofrat und Fiskal Nikolaus Konrad Breuning zu Stendal: Besitzrechte an einem Kirchenstall, 1738, 1739.
- Nikolaus Erdmann Müller zu Lichterfelde ./. Halbschwester Dorothea Müller, verheiratete Lüssau, 1735
- Schulze und Gemeinde zu Hestedt ./. Schulze und Gemeinde zu Darsekau: Hut und Weide im "Cheinholz" (Wald bei Cheine?), 1739
- Johann Henrich Rudolf Zarlinger ./. Hans Henrich Steinbeke: Einräumung eines Gartens, 1739.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 53, Nr. 5 Fasz. 129

Kontext
Altmark >> 02 Altmärkisches Quartalgericht / Obergericht >> 02.02 Verfahrensfragen; Prozesse, Beschwerden (Weisungen des Geheimen Rats) >> 02.02.02 Besitz, Vermögen, Privilegien >> 02.02.02.04 Besitz-, Grenz- und Wegerecht
Bestand
I. HA GR, Rep. 53 Altmark

Laufzeit
1738 - 1739

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1738 - 1739

Ähnliche Objekte (12)