Archivale
Prozesse und Beschwerden in Besitz-, Grenz- und Wegestreitigkeiten, Band 6
Enthält u. a.:
- Königlich-britischer Hofarzt Dr. Christian Friedrich Chüden ./. Bürgermeister Christian Friedrich Stelzer zu Salzwedel: Verkauf seines Hauses zu Salzwedel an den Bäcker Vietzmann, 1747
- Husar Andreas Zabel ./. Kaufmann Johann Heise zu Bismarck: Besitzrechte an einem Haus, 1749
- Näherrecht (Vorkaufsrecht) des Schindlerschen Weisenhauses am Gut Alten Eickerhoff (Eickhof?), 1750
- Bauern Christian Rusche und Hans Gose zu Möckern ./. Bauern Storbeck: Besitzrecht an Kummerschen Hof, 1754
- Musketier Johann Georg Müller ./. Kossäten zu Dahrenstedt: Besitzrecht an drei Hufen Land, 1756
- Bezahlung von Reluitionsgeld (Ablösegebühren) für den väterlichen Hof durch den Unteroffizier Christian Gottfried Krahn, 1757.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 53, Nr. 5 Fasz. 131
- Kontext
-
Altmark >> 02 Altmärkisches Quartalgericht / Obergericht >> 02.02 Verfahrensfragen; Prozesse, Beschwerden (Weisungen des Geheimen Rats) >> 02.02.02 Besitz, Vermögen, Privilegien >> 02.02.02.04 Besitz-, Grenz- und Wegerecht
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 53 Altmark
- Laufzeit
-
1747 - 1757
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 00:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1747 - 1757