Archivale

Prozesse und Beschwerden in Besitz-, Grenz- und Wegestreitigkeiten, Band 8

Enthält u. a.:
- Gesuch des Tagelöhner Friedrich Bernau zu Groß Holzhausen wegen eines geerbten Guts, 1798 - 1799
- Lehnschulze Kummert zu Potzehne ./. Gemeinde zu Jerchel: Hütung, 1802
- Eingriffe des Kriegs- und Domänenkammerdirektor Freiherr von Gayl zu Stendal als Besitzer der Gerichtsbarkeit des Gutes Berge in den Prozess zwischen zwei Bauern, 1803
- Bauer Friedrich Stendal zu Groß Gartz ./. Bauer Schweinicke zu Groß Gartz: Besitzrechte, 1803
- Anspruch des Bauern Michael Hesecke zu Ostorff auf den Nießbrauch eines Hofes, 1803
- Beschwerde des Bauern Christoph Nagel zu Groß Holzhausen wegen eines von ihm gekauften Hofes, 1803
- Witwe Hildebrandt ./. Eheleute Gasper, 1803
- Beschwerde der Witwe Kausch zu Jerchel wegen des ihrem ältesten Sohn übergebenen Hofes, 1805.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 53, Nr. 5 Fasz. 133

Context
Altmark >> 02 Altmärkisches Quartalgericht / Obergericht >> 02.02 Verfahrensfragen; Prozesse, Beschwerden (Weisungen des Geheimen Rats) >> 02.02.02 Besitz, Vermögen, Privilegien >> 02.02.02.04 Besitz-, Grenz- und Wegerecht
Holding
I. HA GR, Rep. 53 Altmark

Date of creation
1798 - 1805

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1798 - 1805

Other Objects (12)