Archivale

Prozesse und Beschwerden in Besitz-, Grenz- und Wegestreitigkeiten, Band 4

Enthält u. a.:
- Auslösung von Wiesenackern des Soldaten Michael Stempel zu Erxleben aus der Erbverpachtung an Michael Brandt, 1738
- Schwestern Margarethe Elisabeth und Gertraut Hasse ./. Hofrat und Fiskal Nikolaus Konrad Breuning zu Stendal: Besitzrechte an einem Kirchenstall, 1738, 1739.
- Nikolaus Erdmann Müller zu Lichterfelde ./. Halbschwester Dorothea Müller, verheiratete Lüssau, 1735
- Schulze und Gemeinde zu Hestedt ./. Schulze und Gemeinde zu Darsekau: Hut und Weide im "Cheinholz" (Wald bei Cheine?), 1739
- Johann Henrich Rudolf Zarlinger ./. Hans Henrich Steinbeke: Einräumung eines Gartens, 1739.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 53, Nr. 5 Fasz. 129

Context
Altmark >> 02 Altmärkisches Quartalgericht / Obergericht >> 02.02 Verfahrensfragen; Prozesse, Beschwerden (Weisungen des Geheimen Rats) >> 02.02.02 Besitz, Vermögen, Privilegien >> 02.02.02.04 Besitz-, Grenz- und Wegerecht
Holding
I. HA GR, Rep. 53 Altmark

Date of creation
1738 - 1739

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1738 - 1739

Other Objects (12)