Bestand

Lagerbücher des Johanniterordens (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Gegliedert nach folgenden Kommenden:
Hall-Affaltrach 1416-1805 36 Bände (Bd. 1-36) 1,65 lfd. m
Hemmendorf 1416-1798 90 Bände (Bd. 37-126) 3,15 lfd. m
Rexingen 1531-1804 147 Bände (Bd. 127-273) 2,55 lfd. m
Rohrdorf-Villingen 1518-1804 110 Bände (Bd. 274-383) 2,40 lfd. m
Dätzingen 1520-1805 48 Bände (Bd. 384-431) 1,25 lfd. m
Rottweil 1495-1802 152 Bände (Bd. 432-583) 2,75 lfd. m
Villingen 1545-1805 15 Bände (Bd. 584-598) 0,40 lfd. m
Kleinerdlingen 1782 1 Band 0,01 lfd. m
Rothenburg ob der Tauber 1792 1 Band 0,01 lfd. m
Das unter der Leitung von Friedrich Pietsch erstellte Zettelrepertorium wurde im September und Oktober 2016 von Barbara Mayer unter Anleitung von Diplom-Archivar (FH) Johannes Renz retrokonvertiert. Eine ausführlichere Erschließung mit Erhebung der exakten Bandtitel und weiterer Formalangaben wie Umfang, Beschreibung der Einbände etc. steht noch aus. Die einzelnen Ortsbetreffe sind bereits identifiziert und als Normdeskriptoren erfasst.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 218
Umfang
600 Bände (15,20 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Selekte >> Neuwürttembergische Lagerbücher >> Ritterorden

Bestandslaufzeit
1416-1805

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1416-1805

Ähnliche Objekte (12)