AV-Materialien

Akuter Personalmangel - Landgericht lässt Kokainhändler laufen

Sie hatten 83 Kilogramm reines Kokain von Südamerika nach Calw transportiert und wurden erwischt. Doch statt langjähriger Haftstrafen durften die sechs Verdächtigen ungestraft wieder nach Hause reisen. Peinlich für das Tübinger Landgericht.
Für sechs mutmaßliche Kokainhändler aus Südamerika schnappte letztes Jahr in Calw die Falle zu.
Das Landeskriminalamt hatte V-Leute in den Rauschgiftring eingeschleust und die Schmuggler auf frischer Tat festgenommen. Was danach geschah, ist eine Blamage für die baden-württembergische Justiz.
In drei Anläufen versuchte das Landgericht Tübingen, den Dealern den Prozess zu machen. Einmal war ein Richter krank, einmal ein Schöffe. Am Ende wurde der Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt.
Die Angeklagten, die ihr Glück kaum fassen konnten, ließen bei ihrer Entlassung die Korken knallen. Danach entschwanden sie fröhlich in Richtung Heimat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130059/106
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff Sache
Rechtswesen
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ

Laufzeit
5. Dezember 2013

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 5. Dezember 2013

Ähnliche Objekte (12)