Abschnitt

Fahre, Entwurf für ein Lustschloss, Horizontalschnitt

In diesem Entwurf widmet sich Landgraf Moritz in ähnlicher Weise wie in 2° Ms. Hass. 107 [125] recto unten anhand eines Horizontalschnitts der Gestaltung des Kernbereichs der geplanten Anlage, bestehend aus Vorhof, Schlosshof und Lustgarten. Das Schloss mit sechseckigem Wendeltreppenturm auf der Vorderseite und einem rückseitigen Aborterker wird durch das zentrale „vorgemach“ unterteilt, dem sich beidseits Appartements, bestehend aus Stube und Kammer, anschließen. Die Zufahrt von der Straße ist über zwei Toröffnungen im Osten des Vorhofs möglich, wobei ein Tor direkt an der Straßenkreuzung liegt. In diesem Bereich befindet sich auf der Straße auch der Übergang über den Flutgraben, dessen fachgerechte Überbrückung in mehreren Zeichnungen thematisiert wird (2° Ms. Hass. 107 [134] verso, [135], [142]) U. Hanschke 08.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen ohne Monogramm (ähnlich Gottwald 1991, II/6, 1628, Friedewald)
Vogelperspektive
Horizontalschnitt
Grundriss
Entwurf
Erläuterungen in der Darstellung, im Gebäude: "Kam:", Kam:" / "stube", "Vorgemach", "stub.", "kam." / "stub.", "Kam."

Fahre, Entwurf für ein Lustschloss, Horizontalschnitt

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [130]
Dimensions
21,1 x 33,7 cm
Language
Kein linguistischer Inhalt
Notes
unpubliziert

Creator
Hessen-Kassel, Moritz von
Published
1629
Time of origin
1629 (um)

Last update
09.04.2025, 11:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Associated

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Time of origin

  • 1629
  • 1629 (um)

Other Objects (12)