Abschnitt
Fahre, Entwurf für ein Lustschloss in Fachwerkkonstruktion
Das kleine Blatt präsentiert eine Entwurfsvariante, die die geplante Anlage vor dem "Weg nach Beysefurt" auf ganz eigene Art als komplette Fachwerkkonstruktion auf dreieckiger Grundfläche zeigt. Dadurch verengt sich der Hofraum derart, dass das Hauptgebäude nur unzureichend dargestellt werden konnte. Die Eckpavillons werden mit Dachbalustraden und Laternen- bzw. Belvedere-Aufbauten besonders hervorgehoben. Mit ähnlichen Elementen wie in 2° Ms. Hass. 107 [151] werden ein eingezäunter Lustgarten und „küchengarten“ – Bereiche angefügt. U. Hanschke 07.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm MK und FK (ähnlich Gottwald 1991, VI/11, 1627/28)
Vogelperspektive
Entwurf
Erläuterungen in der Darstellung, oben links: "der Weg nach Beysefurt", mittig rechts: "küchen garten.", darunter: "küchen garten."darunter: "küch[en] garten."
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [137] verso
- Maße
-
22,0 x 20,6 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
Helm 1964/65, Taf. 2; Hoppe 2006, S. 91f., Fig. 6
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1628
- Entstanden
-
1628 (um)
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1628
- 1628 (um)