AV-Materialien
Ausgrabungs-Funde in Riegel
Eine Ausgrabung in Riegel hat die Erwartungen der Experten bei weitem übertroffen. Beim Bau einer Mehrzweckhalle war man vor fünf Monaten auf interessante Funde gestoßen. Ergebnis der Ausgrabungsarbeiten: Seit der Bronzezeit war das Ausgrabungsareal besiedelt. Es wurden bronzezeitliche Tonscherben, frühkeltische Skelette und karolingische Webgewichte gefunden. Die wichtigsten Funde stammen aus der Römerzeit.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003435/110
- Umfang
-
0:04:20; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Juli 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Archäologie
- Indexbegriff Person
-
Dehn, Rolf
Setzer, Gerhard
- Indexbegriff Ort
-
Riegel am Kaiserstuhl EM
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Sonntag, 30. Juli 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Sonntag, 30. Juli 2000