- Reference number
-
Urk. 15, 293
- Formal description
-
Ausfert. Pergt., das Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben 1395, an deme suntaghe nach ostern, alze men singet misericordia domini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Otto Gropen von Gudenburg vermacht zu seinem, seiner Eltern und Freunde Seelenheile der Priorin und dem Konvente des Klosters zu Ahnaberg (Anneberghe) 1 Hufe Land zu Simmershausen (Symtzhusen), die Hans Meleyr und seine Frau von ihm für die Zeit ihres Lebens zu Lehen haben, für die Zeit nach dem Tode dieser Inhaber. Der Konvent soll dafür seiner Eltern und aller seiner Freunde von Gudenburg Gedächtnis mit Vigilien und Messen jährlich an den 4 Quatembern feiern.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. gleichzeit. Rubrum: Dit ist die briff von der hube wegin Johans Melyrs wegin. - Rubrum d. 16. Jahrh.: Ober eyn hube landes czu Symeshusen. - Signaturen: Symeshusen 1 und 88.
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 317
- Context
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1391-1400
- Holding
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1395 April 25
- Other object pages
- Last update
-
2025-06-10T09:13:23+0200
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1395 April 25