- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 280
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., die beiden am Rande beschädigten Siegel hängen an Pergamentstreifen an.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1386, ipso die exaltationis St. Crucis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerlach (Gherlaig) von Lynne und Heinrich von Uschlag (Usslacht) bekunden, daß sie zu einem Seelgeräte † Ottos von Wichdorf (Wychtorp) bestellt haben 6 Viertel Korngulde, halb Roggen, halb Hafer, hessisches Maß, die jährl. zu Michaelis aus ihrem Hofe und Eigengute zu Heckershausen (Heckershusin) an Kunne und Metze Schwestern von Schachten, Klosterjungfrauen zu dem Ahnaberg (Anenberge), und nach deren Tode an den Konvent daselbst fallen sollen, wofür der Konvent an den 4 Quatembern des Jahres in Vigilien und Seelenmessen der Seelen Ottos von Wichdorf und seiner Eltern gedenken soll. Wenn dies versäumt wird, soll die Rente an die Aussteller und ihre Erben zurückfallen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh. - Signaturen: B 8 u. 152.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller 1. Gerlach, 2. Heinrich.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 302
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1381-1390
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1386 September 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1386 September 14