Review: Jochen Gläser & Grit Laudel (2004). Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse
Abstract: Jochen GLÄSER und Grit LAUDEL vertreten in ihrer sehr gelungenen Einführung "Experteninterviews und qualitative In-haltsanalyse" einen weiten Begriff von Experte bzw. Expertin bzw. ExpertInneninterview. Da-von ausgehend leisten sie einen Beitrag zur Beantwortung der Frage danach, welche Me-thoden für welche Arten von Untersuchungen einsetzbar sind und welche Konsequenzen die Wahl einer bestimmten Methode für die Unter-suchung implizieren. Im Hauptteil ihrer Einfüh-rung beschreiben GLÄSER und LAUDEL die einzelnen Arbeitsschritte von der Formulierung der Forschungsfragen über die praktische Durchführung des ExpertInneninterviews bis hin zu seiner Auswertung mittels einer computer-gestützten qualitativen Inhaltsanalyse. Dabei gelingt es ihnen in überzeugender Weise, Theo-rie und Praxis des Erhebungsverfahrens Exper-tInneninterview mit der Auswertungsmethode qualitative Inhaltsanalyse zu vermitteln. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0502212. https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/476
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Review: Jochen Gläser & Grit Laudel (2004). Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse ; volume:6 ; number:2 ; day:31 ; month:05 ; year:2005
Forum qualitative Sozialforschung ; 6, Heft 2 (31.05.2005)
- Creator
-
Bührmann, Andrea D.
- DOI
-
10.17169/fqs-6.2.476
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0502212
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:22 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bührmann, Andrea D.