Sektgläser

Sektgläser

Material/Technik
Farbloses Glas, modelgeblasen, separat gepresster, massiver Stengel mit Tromptenfuß aus farblosem Glas angesetzt, Mündungsrand verschmolzen.
Maße
H 20,6 x D 5,4 cm
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: CLASSIC ROSE COLLECTION als Umschrift, im Zentrum zwei gekreuzte Rosen mit Krone, darunter: ROSENTHAL GROUP GERMANY; Bez.Ort: auf der Bodenunterseite; Bezeichnungstechnik: in Stempelätzung
Standort
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventarnummer
mkp.Gl 1999-76 a,b

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Rosenthal (gegründet 1879)
(wo)
Selb
(wann)
1970er Jahre
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Wilfried van Loyen , Düsseldorf

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Sektgläser

Beteiligte


  • Ausführung: Rosenthal (gegründet 1879)
  • Provenienz: Schenkung Wilfried van Loyen , Düsseldorf

Entstanden


  • 1970er Jahre

Ähnliche Objekte (12)