Cognacschwenker

Cognacschwenker

Material/Technik
Farbloses Glas, modelgeblasen, kurzer massiver Stengel und Tellerfuß angesetzt, Mündungsrand verschmolzen, "Konfetti"-Dekor aus sandgestrahlten Punkten und feinen vertikalen gravierten Wellenlinien
Maße
H 10,2 x D 7,6 cm
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Spiegelverkehrtes Signet "R" unter Krone, sandgestrahlt unter dem Tellerfuß
Standort
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventarnummer
mkp.Gl 2001-293 a,b

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Rosenthal (gegründet 1879)
(wo)
Selb
(wann)
1950–1960
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Wilfried van Loyen

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Cognacschwenker

Beteiligte


  • Ausführung: Rosenthal (gegründet 1879)
  • Provenienz: Schenkung Wilfried van Loyen

Entstanden


  • 1950–1960

Ähnliche Objekte (12)