Urkunden

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz bekundet, auch für seinen Sohn Philipp und beider Erben, dass er Matthias Hertlein (Mathis Hertlin) zu Löwenstein aus besonderer Gnade aus der Leibeigenschaft entlassen und ihm gestattet hat, dass er sich nach Heilbronn verheiraten und dort seine Wohnung nehmen mag.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 813, 367
Extent
fol. 238v
Notes
Kopfregest: "Mathis Hertlin zu Leuwenstein antreffen siner lipeigenschafft halp".
Further information
Ausstellungsort: Neckargemünd

Siegler: Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz (aufgedrücktes Sekretsiegel)

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam I (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Indexentry place
Löwenstein HN
Neckargemünd HD

Date of creation
1468 April 1 (uff frijtag nach letare)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1468 April 1 (uff frijtag nach letare)

Other Objects (12)