Filmplakat
Filmplakat: "The Killing Fields"
Das Kinoplakat von „The Killing Fields“ zeigt am rechten Bildrand die Journalisten Sydney Schanberg (Sam Waterston) und Dith Pran (Haing S. Ngor). Der Film basiert auf den realen Erlebnissen von Schanberg und Pran im Kambodscha. Dort installierte 1970 die USA im Zuge der Ausdehnung des Vietnamkriegs eine pro-amerikanische Regierung. Den Sturz der Regierung 1975 und die Belagerung der Hauptstadt Phnom Penh durch die siegreichen kommunistischen Roten Khmer, erleben die beiden Journalisten hautnah mit. Ebenso die beginnende Terrorherrschaft der Roten Khmer, die durch Hunger, Zwangsarbeit und brutale Exekutionen auf den titelgebenden „killing fields“ schätzungsweise zwei Millionen Kambodschaner*innen das Leben kostete. In „The Killing Fields“ stehen nicht wie in anderen Vietnamkriegsfilmen der 1980er die US-Soldaten, sondern Journalisten im Vordergrund. Mit der Figur des Dith Pran wird auch ein asiatischer Blickwinkel auf die Geschehnisse dargestellt. Pran wird von Haing S. Ngor verkörpert, der selbst den Terror der Roten Khmer erlitt und für seine Darstellung mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Graphik
- Inventarnummer
-
2022/42-17.24
- Maße
-
Höhe: 83.0 cm, Breite: 50.5 cm
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
New York, NY
- (wann)
-
1984
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Filmplakat
Entstanden
- 1984