Filmplakat

Filmplakat: "Amadeus"

DDR-Kinoplakat zu „Amadeus". USA 1984. Musikfilm von Miloš Forman. Basierend auf dem gleichnamigen Theaterstück von Peter Shaffer, der auch das Drehbuch zum Film schrieb.

Aus einer Art Luke schaut in einer zeichnerisch-grafischen Gestaltung der lebenslustige, talentierte Wolfgang Amadeus Mozart mit einer Art tierischen Haube auf dem Kopf heraus. Hinter ihm nur als schwarz-weiße Gestalt erkennbar steht sein Widersacher und auch Erzähler des Filmes Antonio Salieri, der Wiener Hofkomponist. Am rechten unteren Rand des Medaillons findet sich die Signatur des Grafikers Michael de Maizière. Mit seinem Entwurf setzte er beide Protagnisten des Films in den Mittelpunkt und stellt sie wie die zwei Seiten einer Medaille dar. Sein Plakat hat zu den in den USA und Westdeutschland meist genutzten, ebenfalls grafischen Motiven, eine freundlichere, weniger düstere Atmosphäre. Der mit acht Oscars prämierte Film kam in den USA und der Bundesrepublik 1984 in die Kinos, in der DDR drei Jahre später. Wie auf vielen Kinoplakaten der DDR findet sich auch hier der Vermerk „ein Farbfilm aus den USA“.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Graphik
Inventarnummer
2022/42-17.27
Maße
Höhe: 81.0 cm, Breite: 57.5 cm
Material/Technik
Papier; gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maizière, Michael de
(wo)
USA
Berlin
(wann)
1987

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmplakat

Beteiligte

  • Maizière, Michael de

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)