Urkunden

Die Schöffen und Geschworenen der Herrlichkeit Gre

Regest: Die Schöffen und Geschworenen der Herrlichkeit Grefrath bekunden, daß sie zur Bezahlung einer Kontribution, um Exekutionen zur vermeiden, von den Eheleuten Coen Bispels und Encken 500 Reichstaler geliehen haben. Das Kapital ist fortan alljährlich am Andreasfeste oder innerhalb der nächsten 14 Tage, erstmalig im laufenden Jahre, mit 4 v.H. zu verzinsen. Zu seiner Bürgschaft wie auch zur Sicherheit für die verfallenen Zinsen stehen die gesamten Güter und Einkünfte des Kirchspiels Grefrath. Ausgefertigt durch J. Lud. Menghius, Sekretär.

Archivaliensignatur
K/18
Formalbeschreibung
Or. Perg. mit den anhängenden beschädigten Siegeln des Schultheißen Johann Kaspar Menghius und des Kirchspiels.
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: UG, Urkundenschrank 7

Kontext
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
Bestand
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848

Indexbegriff Person
Bispels, Coen
Bispels, Encken
Menghius, Johannes Lud.
Menghius, Johann Kaspar

Laufzeit
1698 Juli 15

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1698 Juli 15

Ähnliche Objekte (12)