Archivale
Gesuch an Bürgermeister und Rat
Regest: Nachdem die Wittib weiland Alexander Cammerere selig, des jüngst in Gott ergebenen Doctors, bereits den mehreren Teil ihrer Fahrnis nach Tübingen hat führen lassen und nicht bedacht ist, sich ferner in Reutlingen aufzuhalten, sondern gemeiner Stadt Amtsbehausung zu leeren und aufzukünden, und er, Stoffel, nun an seiner Statt zum Stadtphysicus bestellt und je und allwegen dem Doctor Medicinae vermög der alten Bestallung von der Stadt eine Amtsbehausung zugestellt worden ist, so ist Stoffel der Hoffnung, der Rat werde mit ihm kein Neues machen, sondern solche vacierende (= leerstehende ) Amtsbehausung ihm als dem Stadtkind (?) vor andern zuweisen. Die Behausung ist auch durch Doctor Alexander selig der umliegenden Klöster sowie Adels- und viel anderer benachbarter Personen wegen namhaft und bekannt geworden. Stoffel will sich daher in seinem anbefohlenen Dienst und Amt besonders gegen die Bürgerschaft mit fleissiger Abwartung, unverdrossener Mühe und rätlichem (= hilfreichem) Gutbedünken jederzeit nach allem Vermögen finden lassen.
Physicus Sebold Stoffel genannt Kherer, Philosophischer und Medicinae Doctor.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 4339
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: +) Otto Krimmel, RGB 1893 S. 59, vermutet, Cammerer sei 1594 gestorben.
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 11 Zünfte Ärzte
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
[um 1600] +)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- [um 1600] +)