historisierte Initiale

Antiphonar, vermutlich aus einem Zisterzienserkloster — Initiale D mit Szenen aus dem Leben der heiligen Ursula, Folio 48verso

Fotograf*in: Teufel, Carl / Filser, Benno / unbekannt / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventarnummer
Cod.lat.23 046, 48verso
Maße
Höhe x Breite:

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
Bezug (was)
Beschreibung: die heilige Ursula und ihre Gefährtinnen werden vor den Mauern Kölns von Hunnen getötet; die heilige Ursula stirbt durch einen Pfeil, während die Jungfrauen durch Pfeile, Speere oder Schwerter getötet werden
Beschreibung: in Rom werden die heilige Ursula und ihr Bräutigam Aethereus von Papst Cyriacus empfangen; Aethereus wird getauft und Ursula empfängt das Sakrament

Ereignis
Herstellung
(wann)
Ende 13. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • historisierte Initiale

Entstanden

  • Ende 13. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)