Miniatur
Antiphonar, vermutlich aus einem Zisterzienserkloster — Die Schreiberin Adelheid und der heilige Bernhard, Folio 144recto
- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod.lat.23 046, 144recto
- Maße
-
Höhe x Breite:
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Nonne(n)
Beschreibung: fiktive Szene, in der mindestens eine weibliche historische Person (mit Namen) mitwirkt
Beschreibung: Bernhard von Clairvaux, Zisterziensermönch und Abt; mögliche Attribute: Bienenstock, angeketteter Drachen, Kruzifix, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Mitra (dreifach), weißer Hund
Interpretation: Maria beschützt die Menschheit vor der Pest, z.B. indem sie Menschen mit ihrem Mantel beschirmt: Pestbild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 13. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Entstanden
- Ende 13. Jahrhundert