- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod.lat.23 046
- Maße
-
Höhe x Breite:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Antiphonar, vermutlich aus einem Zisterzienserkloster - Handschrift süddeutsch - 1286/1300
hat Teil: Initiale A mit der Heimsuchung (wahrscheinlich später eingeheftetes Blatt) - historisierte Initiale süddeutsch - 1401/1450
hat Teil: Initiale N (ativitatis) mit der Geburt Christi - historisierte Initiale süddeutsch - 1286/1300
hat Teil: Initiale F (actum est) mit dem Kampf des heiligen Michael - historisierte Initiale süddeutsch - 1286/1300
hat Teil: Initiale D mit Szenen aus dem Leben der heiligen Ursula - historisierte Initiale süddeutsch - 1286/1300
hat Teil: Initiale G mit Christus und Heiligen unter einem Schutzmantel - historisierte Initiale süddeutsch - 1286/1300
hat Teil: Die Schreiberin Adelheid und der heilige Bernhard - Miniatur süddeutsch - 1286/1300
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 13. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- Ende 13. Jahrhundert