- Location
-
Stadtbibliothek (Trier), Trier, Regierungsbezirk, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Inventory number
-
261/1140
- Related object and literature
-
Teil von: Homilien aus Springiersbach - Handschrift - um 1200
hat Teil: Initiale C (ongredietur) mit Christus auf dem Palmesel - historisierte Initiale - um 1200
hat Teil: Initiale I (n illo) gebildet aus dem Körper Christi - historisierte Initiale - um 1200
hat Teil: Initiale I (n illo tempore) in Gestalt eines Adlers - Zierinitiale - um 1200
hat Teil: Textseite mit einer Zier- und einer historisierten Initiale - Buchseite - um 1200
hat Teil: Textseite mit einer Zier- und einer historisierten Initiale - Buchseite - um 1200
hat Teil: Die heiligen drei Könige mit dem Stern - Miniatur - um 1200
hat Teil: Initiale S (ollempnitatem) mit der Darstellung im Tempel - historisierte Initiale - um 1200
hat Teil: Initiale Q mit einem Teufel - historisierte Initiale - um 1200
hat Teil: Initiale M (ediator dei et hominum) mit Christus und zwei Jüngern - historisierte Initiale - um 1200
hat Teil: Christus und der ungläubige Thomas - Miniatur - um 1200
hat Teil: Initiale P mit Halbfigur Christi - historisierte Initiale - um 1200
hat Teil: Initiale S (icut ex lectione sancti evangelii) mit Christus und einem Juden - historisierte Initiale - um 1200
hat Teil: Initiale A mit Halbfigur Christi - historisierte Initiale - um 1200
hat Teil: Initiale Q (uod resurrectionem) mit dem auferstehnden Christus. In der Schleife des Q "Engelbertus fiotor et scriptor". - historisierte Initiale - um 1200
hat Teil: Initiale Q mit der Ausgießung des heiligen Geistes - historisierte Initiale - um 1200
- Classification
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Pfalz
- (when)
-
um 1200
- Last update
-
04.04.2025, 7:50 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchausstattung
Time of origin
- um 1200