Studie

Opferszene mit Satyr

Historischer Trägerkarton der Gesamtansicht: Rückseite mit Stempel

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Papier; Feder (Werk)
Maße
156 x 181 mm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0003736b_p (Bildnummer)
Sammlung
Fogg Art Museum, Cambridge (Massachusetts) (Verwalter)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Mongan, Agnes; Sachs, Paul J. : Drawings in the Fogg Museum of Art. A critical catalogue, Cambridge, Mass. 1946, S. 19, Kat. Nr. 25

Bezug (was)
Tier Lamm
Schaffell ideal
akademischer Akt
nackt
Tieropfer in der griechischen Religion (ICONCLASS)
Lamm (ICONCLASS)
allegorische Darstellung einer menschlichen Figur mit idealen Proportionen (ICONCLASS)
Satyr(n) (generell) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Cambridge (Massachusetts)
Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(wann)
2011.05
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Objekttyp


  • Studie

Beteiligte


Entstanden


  • 2011.05

Ähnliche Objekte (12)