- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
1447 E
- Weitere Nummer(n)
-
fle0003135x_p (Bildnummer)
- Maße
-
124 x 99 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Tusche & Papier; Feder (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Faietti, Marzia: Andrea, disegnatore con maschera, in: Mantegna e Padova 1445-1460, hg. von Alberta De Nicolò Salmazo und Anna Maria Spiazzi, Ausst. Kat., Mailand 2006, S. 81-89
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Porträt
Selbstporträt
Porträt, Selbstporträt eines Malers (ICONCLASS)
Medusa (eine der Gorgonen) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Palermo, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2010
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Palermo, Roberto (Fotograf)
- Mantegna, Andrea (zugeschrieben) (Zeichner)
Entstanden
- 2010