Fotografie

Der Narrenbrunnen in Ettlingen

Der Ettlinger Narrenbrunnen ist der älteste Narrenbrunnen im südwestdeutschen Raum. Er trägt das Datum 1549, wurde aber bereits 1532 erstmals offiziell erwähnt. Bis 1870 stand er in der Marktstraße vor dem Gasthaus Zum Sternen und wurde deshalb auch Sternenbrunnen genannt. Später translozierte man ihn auf den kleinen Schlossplatz Ettlingens. Schöpfer des Brunnens ist Friedrich Hagenauer (um 1499 - nach 1546). Dargestellt ist „Hansel von Singen“, der Hofnarr des Markgrafen Ernst I. von Baden-Durlach (1482 - 1553).

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2002/622
Measurements
Höhe: 21.5 cm, Breite: 16.0 cm
Material/Technique
Papier; Schwarzweißphotographie

Event
Herstellung
(who)
Wilhelm Kratt
(where)
Ettlingen
(when)
1910

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Wilhelm Kratt

Time of origin

  • 1910

Other Objects (12)