Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Mariä Geburt, Холм, Polen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: KollegiatskircheBasilianerkirche, griechisch-katholische Kathedrale, römisch-katholische Kirche, orthodoxe Kirche, orthodoxe Kirche, Jesuitenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: römisch-katholische PfarrkircheBasilianerkirche, griechisch-katholische Kathedrale, römisch-katholische Kirche, orthodoxe Kirche, orthodoxe Kirche, Jesuitenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: Basilica minor (Aktuelle Funktion), Basilianerkirche, griechisch-katholische Kathedrale, römisch-katholische Kirche, orthodoxe Kirche, orthodoxe Kirche, Jesuitenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Spätbarock
- Standort
-
Холм, Polen
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Parafia Narodzenia Najświętszej Marii Panny w Chełmie
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Chełm, Kościół Narodzenia Najświętszej Maryi Panny, Orgelempore, Lichtbild
hat Abbildung: Chełm, Kościół Narodzenia Najświętszej Maryi Panny, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Chełm, Kościół Narodzenia Najświętszej Maryi Panny, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Chełm, Kościół Narodzenia Najświętszej Maryi Panny, Westfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Chełm, Kościół Narodzenia Najświętszej Maryi Panny, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Chełm, Kościół Narodzenia Najświętszej Maryi Panny, Mittelschiff, Lichtbild
hat Abbildung: Chełm, Kościół Narodzenia Najświętszej Maryi Panny, Hochaltarbild, Lichtbild
hat Abbildung: Chełm, Kościół Narodzenia Najświętszej Maryi Panny, Antependium des Hauptaltars, Lichtbild
hat Abbildung: Chełm, Kościół Narodzenia Najświętszej Maryi Panny, Westfassade, Lichtbild
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 487
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce, VIII: Dawne województwo Lubelskie, 5: Powiat Chełmski; Smulikowska, Ewa, Kutrzebianka, Kazimiera; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 14-19
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Ryłło, Maksymilian (Stifter der Innen- und Außenverzierung der Kathedrale)
Włodkowic, Felicjan Filip (Abriss der Kathedrale)
Lewicki, Józef (Stifter des Ausbaues)
Terlecki, Metodiusz (Stifter des Umbaues der griechisch-katholischen Kathedrale)
Romanowicz, Daniel (Stifter der ersten Kirche)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1735-1756
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Włodkowic, Felicjan Filip (Stifter)
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
seit 1875
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
seit 1875
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1919-1935
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1809-1827
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1802
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1875
- (Beschreibung)
-
Auflösung des Basilianerordens
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1939
- (Beschreibung)
-
Bau der Musikempore
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
um 1255
- (Beschreibung)
-
Zerstörung der ersten Holzkirche
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1226/1250
- (Beschreibung)
-
Erste orthodoxe Holzkirche
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Beteiligte
- Rezler, Tomasz
- Fontana, Paolo Antonio
- Włodkowic, Felicjan Filip (Stifter)
Entstanden
- 1735-1756
- seit 1875
- 1919-1935
- 1809-1827
- 1802
- 1875
- 1939
- um 1255
- 1226/1250