Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Mariä Geburt, Saybusch, Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Konkathedralkirche (Aktuelle Funktion), römisch-katholische Pfarrkirche (Historische Funktion)
Stil: Renaissance
Stil: Gotik

Rechtewahrnehmung: Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

1
/
1

Standort
Saybusch, Polen
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Parafia Narodzenia Najświętszej Maryi Panny w Żywcu

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Wielopolski, Franciszek (1732) (Stifter des Baues des Glockenturmes)
Wielopolski, Karol (Stifter des Wiederaufbaues des Turmes)
Mrzygłodowicz, Krzysztof (Stifter der Gethsemane-Kapelle)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1401/1450
Ereignis
Segnung
(wann)
1582-1585
Ereignis
Segnung
(wann)
1515-1542
Ereignis
Umbau
(wann)
1582-1585
Ereignis
Umbau
(wann)
1515-1542
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1711
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1902
(Beschreibung)
Erhebung zu Konkathedrale
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1929
(Beschreibung)
Bau der Habsburg-Grabkapelle
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1903
(Beschreibung)
Bau der neuen Sakristei
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1596-1608
(Beschreibung)
Bau der Mariä-Himmelfahrt-Kapelle
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1582-1585
(Beschreibung)
Bau des Turmes und Umbau des Schiffes

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Entstanden

  • 1401/1450
  • 1582-1585
  • 1515-1542
  • 1711
  • 1902
  • 1929
  • 1903
  • 1596-1608

Ähnliche Objekte (12)