Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, Thorn, Polen Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Franziskanerkirche, Bernardinerkirche, Bernhardinerkirche, römisch-katholische Pfarrkirche, Klarissenkirche, evangelische Kirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Gotik

Standort
Thorn, Polen Polen
Material/Technik
Backstein
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Diecezja Toruńska Zuständige Einrichtung: Parafia Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny i bł. ks. Stefana Wincentego Frelichowskiego w Toruniu

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Mittelschiff, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Kreuzgang und Klostermauer, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny Toruń, Ratusz, Gesamtansicht; Luftbildaufnahme, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Mittelschiff, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Chorgestühl, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Kreuzgang und Klostermauer, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Triumphbogen, Lichtbild
hat Abbildung: Toruń, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny, Gewölbe, Lichtbild
Literatur: Kościół klasztorny franciszkanów, ob. par. pw. Wniebowzięcia NMP i bł. ks. Stefana Wincentego Frelichowskiego, in: Portal zabytek.pl; Stocka, Marzenna; Narodowy Instytut Dziedzictwa, https://zabytek.pl/pl/obiekty/kosciol-klasztorny-franciszkanow-ob-par-pw-wniebowziecia-nmp-i-b
Literatur: Mittelalterliche Architektur in Polen. Romanische und gotische Baukunst zwischen Oder und Weichsel; Winterfeld, Dethard von [Hrsg.], Herrmann, Christopher [Hrsg.]; Michael Imhof Verlag, Bd. 1, S. 240-243

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1243-1386/1400
Ereignis
Segnung
(wann)
1798-1799
Ereignis
Umbau
(wann)
1798-1799
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2011-2013
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1994
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1966
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1890-1895
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1825-1830
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1813
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1809
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1636
(Beschreibung)
Mausoleum
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1376/1400
(Beschreibung)
Bau des Presbyteriums
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1351/1375
(Beschreibung)
Bau des Kirchenschiffes
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1239
(Beschreibung)
Ansiedlung von Franziskanern in Thorn

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Entstanden

  • 1243-1386/1400
  • 1798-1799
  • 2011-2013
  • 1994
  • 1966
  • 1890-1895
  • 1825-1830
  • 1813
  • 1809
  • 1636
  • 1376/1400
  • 1351/1375
  • 1239

Ähnliche Objekte (12)