Archivale
Vorbereitung der Bundestagswahlen 1949
Enthält: Sprechzettel Müllers für Wahlkampfrede
Enthält auch: Rede von Paul Bausch, MDL, auf dem Parteitag der CDU Nordwürttemberg, April 1948; Rede des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Hans Ehard auf der Landesversammlung der CDU Südwürttembergs in Ravensburg, 19. Juni 1949;
Darin: Auszüge aus der Rede von Kurt Schumacher auf dem SPD-Parteitag in Gelsenkirchen, 19. Juni 1949;
Offener Brief an alle Wählerinnen und Wähler des Wahlkreises 5 - Landkreise Leonberg, Böblingen, Vaihingen. Von Paul Bausch, MdL, Bundestagskandidat, August 1949
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 359
- Alt-/Vorsignatur
-
D 44
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 2. Württemberg-Hohenzollern >> 2.2 Staatspräsident >> 2.2.7 CDU-Angelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
Bundestagswahl 1949
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Gelsenkirchen GE; SPD-Parteitag
Ravensburg RV; Landesversammlung der CDU
- Laufzeit
-
1948-1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948-1949