Kupferstich
Porträt Christian Wolff (1679-1754)
Der Kupferstich zeigt den Mathematik- und Philosophieprofessor Christian Wolff. Er lehrte an der im Jahre 1694 gegründeten Friedrichs-Universität in Halle. 1723 musste er Universität und Stadt nach einer Auseinandersetzung mit August Hermann Francke für längere Zeit verlassen. Wolff gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Aufklärung. Der vorliegende Stich stammt von dem deutschen, lange in Paris lebenden Kupferstecher Johann Georg Wille (1715-1808). Die Signatur gibt neben Willes Namen - "J. G. Will Sculpsit" - nur das Monogramm "AD Pinxit" als Maler der Vorlage an. Auf diesem Blatt fehlt weiterhin die Angabe der Verleger-Adresse, die aber in anderen Exemplaren des Blattes in anderen Sammlungen, wie den Kunstsammlungen der Veste Coburg oder der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien, nachgewiesen werden konnte: "AParis chez Odieuvre M.dd Est. rue d´Anjou la derniere P. Cocher a gauche entrant par larue Dauphine." Bei dem Verleger handelt es sich also um den in Paris tätigen Michel Odieuvre (1687-1756), ein Kollege Willes. Wolff ist im Brustbild dargestellt. Der Oberkörper ist (vom Betrachter aus) schräg nach rechts, der Kopf aber nach links gewendet (Halbprofil). Er trägt eine Perücke; die Kleidung, von der vor allem Mantel und Krawatte zu sehen sind, ist kunstvoll drapiert. Das Porträt befindet sich in einem ovalen Rahmen, der durch Fehlstellen und Risse rechts und links als steinern und antik angedeutet wird. Der obere Rand ist mit Muschelwerk verziert. Der Rahmen steht auf einem rokokoartig geschwungenem Sockel, an dessen Vorderseite eine Inschrift angebracht ist: "CHRISTIAN WOLFF. Professeur des Mathématiq. Philosophie à Marbourg, des Academ. de Paris et Berlin". Signatur: AD. Pinxit. J. G. Will Sculpsit. Beschriftung: CHRISTIAN WOLFF. Professeur des Mathematiq. Philosophie à Marbourg, des Academ. de Paris et Berlin Wasserzeichen: in oberer linken Ecke: angeschnittenes Wasserzeichen: Kreis mit eingelegtem Ornament
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 354
- Measurements
-
H: 25 cm; B: 16 cm (Blattmaß); H: 15 cm; B: 11 cm (Plattenmaß)
- Material/Technique
-
Kupferstich auf Papier
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Philosoph
Kupferstich
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Vor 1756
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Paris
- (when)
-
Vor 1756
- (description)
-
Veröffentlicht
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Time of origin
- Vor 1756