Druckgraphik

Christian Wolff

Alternativer Titel
Bildnis Christian Wolff (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/2664
Maße
Blatt: 244 x 166 mm
Platte: 148 x 109 mm
Material/Technik
Kupferstich und Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AD. Pinxit ["AD" ligiert] (unten links auf der Deckplatte der Konsole bezeichnet)
Inschrift: CHRISTIAN WOLFF. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Professeur de Mathématiq. Philosophie à Marbourg, des Academ. de Paris et Berlin (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AParis chez Odieuvre M.d ["d" hochgestellt] d’Est. rue d’Anjou la derniere P. Cochere à gauche entrant par la rue Dauphine. C.P.R. ["AP" ligiert] (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: J. G. Will Sculpsit (unten rechts auf der Deckplatte der Konsole signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
weiterer Abzug: 36539, Johann Georg Wille (5.11.1715 - 5.4.1808), Christian Wolff/ Christian Wolff, Herstellung der Druckplatte: 1741
beschrieben in: Le Blanc 1847.135.169 II (von III); Le Blanc IV.229.72 II (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
Gelehrter, Philosoph (+ Porträt eines Wissenschaftlers)
historische Person (WOLFF, Christian von) - Porträt einer historischen Person (WOLFF, Christian von) (WOLFF, Christian von) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Professor

Ereignis
Herstellung
(wann)
1741
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1741
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)