Druckgraphik

Leopold Prince d’Anhalt Dessau

Alternativer Titel
Bildnis Leopold I. Prinz von Anhalt-Dessau (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
36640
Maße
Blatt: 251 x 153 mm
Platte: 151 x 109 mm
Material/Technik
Kupferstich und Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pesne pinx. ABerlin. ["AB" ligiert] (unten links auf der Deckplatte des Postamentes bezeichnet)
Inschrift: LEOPOLD PRINCE D’ANHALT. DESSAU (unten Mitte auf dem Postament betitelt)
Inschrift: Généralissime des Armées du Roi de Prusse et Geñal Feldt Marschal de l’Empire. (unten Mitte unter dem Titel bezeichnet)
Inschrift: AParis chez Odieuvre M.d ["d" hochgestellt] d’estampes rue d’Anjou, la derniere P. Cochere à gauche entrant par la rue Dauph.e ["e" hochgestellt] C.P.R. ["AP" ligiert] (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: I. G. Will sculp. AParis ["AP" ligiert] (unten rechts auf der Deckplatte des Postamentes signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1847.124.157 I (von II); Le Blanc IV.227.5 I (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
anderer Landesherr (PRINCE)
Oberbefehlshaber, General, Marschall
historische Person (LEOPOLD ) - Porträt einer historischen Person (LEOPOLD ) (LEOPOLD ) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1738
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1898
(Beschreibung)
Erworben 1898

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1738
  • 1898

Ähnliche Objekte (12)