Nachlässe

Lehrveranstaltung "Internet-Colloquium: Die Revision der NS-Film-Geschichtsschreibung: Heinrich George"

Enthält:
- Manuskript von Victoria Gehauf, Ferdinand Marian-Akteur wider Willen;
- Unterlagen und Materialien zur Lehrveranstaltung "Internet-Colloquium: Die Revision der NS-Film-Geschichtsschreibung" von Friedrich Knilli/ Marc Fischer, TU Berlin 2001;
- Zeitungsartikel zu politischer Plakatwerbung, in: Der Tagesspiegel vom 25.1.2001 (Auszug);
- Präsentationsentwürfe von Annette Rudel "PR-Traumziel des Autors Kurt Fricke: Biographie Heinrich Georges wird als Hörbuch aufgenommen";
- Zusammenstellung von Rezensionen in Onlinemedien, Zeitungen, Zeitschriften und Privatbriefen zur Publikation von Kurt Fricke, Spiel am Abgrund. Heinrich George, eine politische Biographie, Halle 2000;
- Andreas Conrad, Theodor Rosenhauer. Das Brot der späten Jahre. Eine Ausstellung über den Dresdner Maler, in: Tagesspiegel online vom 15.4.2001;
- Korrespondenz mit Kurt Fricke;
- Einladung zur Jahrestagung "Kinematografie des Holocaust" des Hamburgischen Centrums für Filmforschung e. V.;
- Programm der Filmreihe "Film und Nationalsozialismus" im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 306
Alt-/Vorsignatur
Ordner 77 Internet Colloquium 1, www.ich-war-jud-suess.de
Schachtel 42 Internet Colloquium SS 2001

Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.6. Projekte >> 3.6.4. Internetprojekte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Ort
Halle an der Saale HAL
Hamburg HH
Wien [A]

Laufzeit
2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)