- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 400
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
- Formalbeschreibung
-
Pergament, durch Moder zerstört, aufgeklebt; Siegel fehlt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum publice Gemunden a. dom. inc. 1283, in octava epiphanie.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gemünden. - Christian von Bonland (Bonlande) und seine Ehefrau Engele [u.a. Bürger] verkaufen ihre Güter in Schmittlotheim (Smidelotheim) samt allem Zubehör an Höfen usw. an das Kloster Haina, übergeben die Güter und leisten Verzicht.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ziegenhain, Grafen, Gottfried VI.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschriften: Staatsarchiv Marburg, Kopiar K 234 b, Nr. 451; Staatsarchiv Darmstadt, Hs. 168, Bl. 30v f.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Druck: Baur, Hess. Urk. 1, S. 177, Nr. 241 (nach 'alter Abschrift' im Staatsarchiv Darmstadt ); Regestentext aus: Franz, Haina 1, S. 350, Nr. 717; weiteres Regest: Wenck, Hess. Landesgesch. 2, UB, S. 215, Anm.
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1283 Januar 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1283 Januar 13