- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 72
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
- Formalbeschreibung
-
Pergament, Moderschaden, aufgeklebt; Siegel anhängend.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum a. gr. 125[1], 6. kalendas novembris, indictione 10. ex[istente].
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Werner, Dekan Konrad und das Kapitel des Klosters Hersfeld genehmigen angesichts der Schuldennot der Propstei Johannisberg (ecclesie montis sancti Iohannis apud Hersfeldiam), dass der dortige Propst Kuno und sein Konvent ihre sämtlichen Güter zu Leimbach (Lembach) für 75 Mark an das Kloster Haina verkaufen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ziegenhain, Grafen, Berthold I.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wallenstein, Grafen, Albert
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Buchsorge, Bruno, Truchsess zu Ziegenhain
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hersfeld, Äbte, Werner
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hersfeld, Kapitel
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift: Staatsarchiv Marburg, Güterverzeichnis Haina, K 232, S. 27; Abschrift des 13. Jahrhunderts, Zeugenreihe und Datierung verkürzt.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regestentext aus: Franz, Haina 1, S. 114f., Nr. 190.
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1250-1274
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1251 Oktober 27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1251 Oktober 27