Urkunde

Verkauf des Klosters Blankenau an Kloster Haina

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 26, 468
Former reference number
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
Formal description
Pergament, durch Moder teilweise zerstört, aufgeklebt; Siegel fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1295.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adelheid, Witwe Ritter Denhards von Heimbach und ihre Söhne [?] bekunden, dass die Nonnen des Klosters Blankenau (Blankennowe) dem Kloster Haina einige Güter im Dorf Allendorf (Aldendorf) samt Zubehör an Höfen usw., sowie einem Viertel des dortigen Kirchenpatronats verkauft haben [?]

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hatzfeld, Kraft, von, Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Guntram Vogt zu Marburg, Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Obenrod, Heinrich von, Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Fraß, Wigand, Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Leimsfeld, Rudolf von, Ritter

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ziegenhain, Grafen, Gottfried VI.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Beglaubigt Abschrift B in einem undatierten Vidimus Graf Heinrichs von Waldeck (nach der Schrift c. 1340). Siegler: der Graf mit seinem Sekret, da das große Siegel nicht zur Hand war. (Pergament, wegen Moders aufgeklebt, ursprünglich abhängendes Siegel fehlt).

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Druck: Kuchenbecker, Analecta Hass. 11, S. 169-171 (nach B); Regestentext aus: Franz, Haina 1, S. 404f., Nr. 849.

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1295

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1295

Other Objects (12)