- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 102
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
- Formalbeschreibung
-
Pergament, Moderschaden, aufgeklebt; Siegel fehlt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum in civitate Hoenberg, 10. kalendas maii a. gr. 1255, indictione 13. existente.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Homberg. - Graf Gottfried [III.] von Reichenbach bekundet, dass die Edlen Heinrich und Eberhard von Uttershausen (Utershusen) nebst Eberhards Söhnen Heinrich und Meinrich den von ihm zu Lehen gehenden Zehnten zu Bergheim (Berchheim) mit seiner Zustimmung an das Kloster Haina (Hegenehe) verkauft haben. Auf ihre Bitten übereignet er den ihm aufgelassenen Zehnten dem Kloster.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ditmar, Pleban zu Homberg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Holzsadel, Eberhard
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Holzsadel, Widerold
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Holzsadel Konrad
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Holzheim, Widekind von
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eberhard, Schultheiß zu Homberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Reichenbach, Grafen, Gottfried III.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift: Staatsarchiv Marburg, Kopiar K 234 b, Nr. 18.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regestentext aus: Franz, Haina 1, S. 145, Nr. 247; weiters Regest: Wenck, Hess. Landesgesch. 2, UB, S. 180, Anm.
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1250-1274
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1255 April 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1255 April 22