Urkunde

Kloster Haina wird der Zehnte in Stadtallendorf zugewiesen

Archivaliensignatur
Urk. 26, 1262
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
Formalbeschreibung
Pergament, durch Moder beschädigt und aufgeklebt; Siegel anhängend.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: pont. nri a. 3, in Moguntia, 3 kal. Aug.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mainz. - Erzbischof Siegfried III. [von Eppstein] von Mainz überweist dem Kloster Haina (Aulisburg) den von den Grafen Gottfried [IV.] und Bertold [I.], Gozmar [V.] und Rudolf [IV.] zu diesem Zwecke aufgegebenen Zehnten in Stadtallendorf (Allendorf am Bärenschuss).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Mainz, Erzbischöfe, Siegfried III. von Eppstein

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Druck: Kuchenbecker, Analecta Hass. 11, S. 131; Regestentext aus: Böhmer-Will, Regesten Mainz 2, XXXIII. Sigfrid III., S. 228, Nr. 101; weitere Regesten: Franz, Haina 1, S. 53, Nr. 74; Dobenecker, Regesta 3, S. 68, Nr. 358.

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1225-1249
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1233 Juli 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1233 Juli 30

Ähnliche Objekte (12)