Urkunden

Hans Rannsser, Apotheker und Bürger zu Gmünd, verkauft an Mutter und Schwestern des Seelhauses Franziskanerordens 3. Regel mit Einwilligung ihrer Pfleger Melchior Brauch, Bürgermeister, und Jakob Spindler, des Rats, aus seinem Haus samt einem Acker vor dem Waldstetter Tor am Straßdorfer Berg 7 Gulden Zins um 140 Gulden auf Ablösung.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 856
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 268
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Rannsser, Apotheker und Bürger zu Gmünd

Siegler: Heinrich Holzwart, Ratsherr, Richter und Stättmeister zu Gmünd; Melchisedek Mayr, Ratsherr und Richter zu Gmünd

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg. abg.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 16. Privatrechtliches >> 16.6 Zinsverkäufe zu Gmünd und Ablösungen

Laufzeit
1573 August 27 (Donnerstag nach Bartolomäus)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:18 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1573 August 27 (Donnerstag nach Bartolomäus)

Ähnliche Objekte (12)