Journal article | Zeitschriftenartikel
Umweltpolitik und ihre Rahmenbedingungen in Südkorea
Die Republik Korea hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer modernen Industrienation entwickelt und sich angeschickt, in die Reihe der führenden Industriestaaten vorzurücken. Mit der zunehmenden Konzentration und Organisation des wirtschaftlichen Subsystems ist nicht nur die Stärke der Wirtschaft insgesamt, sondern auch die Macht der in Südkorea dominanten Konzerne gewachsen. Zugleich vergrößerte sich auch die politische und ökonomische Bedeutung der Bürokratie. Die Rede war vom "Interventionsstaat" und einer zunehmenden Häufigkeit bürokratisch-hoheitlicher Eingriffe in die Wirtschaft. Was die politische Kultur betrifft, so sind im Zuge der Entwicklung die traditionellen ethischen und politischen Ordnungsvorstellungen unter dem Einfluss westlicher Modelle stark in Bewegung geraten, ein Prozess, der grob vereinfacht als Verwestlichung bezeichnet wird.
- ISSN
-
2510-6406
- Extent
-
Seite(n): 138-164
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
- Subject
-
Politikwissenschaft
Wirtschaft
spezielle Ressortpolitik
Volkswirtschaftslehre
Südkorea
Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftspolitik
Umweltpolitik
Raumplanung
ökologische Folgen
Umweltbelastung
Luftreinhaltung
Wasserwirtschaft
Energieverbrauch
Verkehrsentwicklung
Abfallwirtschaft
Ostasien
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lee, Yeong Heui
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2002
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-30947
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Lee, Yeong Heui
Time of origin
- 2002