Fotografie
Petsamo-Skoltin beim Stricken
Abgebildet ist eine strickende Frau vom Petsamofjord (heute. Petschenjafjord) mit Kopftuch. Mit dem Verkauf von Strickwaren versuchten die Frauen etwas zum Lebensunterhalt beizutragen (Weißmann 2010). Originaltitel "Lappin vom Petsamofjord beim Stricken" BGAEU-Titel: Fotografie / Gruppenbildnis (Porträt) BGAEU-Fotoverzeichnis: "Lappen vom Dorfe Moskwa. Aufgenommen von Findeisen"
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VIII Eu 6690 ,e
- Maße
-
Bildmaß: 7 x 10 cm
- Material/Technik
-
Platindruck
- Klassifikation
-
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Aufnahmeort: Petsjenga (Fluss) (Russland)
Sápmi (Nordeuropa)
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie)
- (wann)
-
1929
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Dr. Hans Findeisen (1903 - 1968, Fotograf)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
BGAEU Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Auftraggeber)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Dr. Hans Findeisen (1903 - 1968, Fotograf)
- BGAEU Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Auftraggeber)
Entstanden
- 1929