Oblatenbogen (2)

Geliebte Heimat II

Wahrzeichen: Sanssouci Treptower Ehrenmal Goethes Gartenhaus die Wartburg Opernhaus in Leipzig Stadttor in Wittenberge Dom und Albrechtsburg zu Meißen Seiffen und der Schwartenberg Bastei zu allen Oblaten stehen auf der Rückseite Erklärungen EVP: DM -,17 Bogen-Nr. 1164 III/9/88 A 25/63

Material/Technik
Glanzpapier, gestanzt; Chromolithografie
Maße
Höhe x Breite: 20 x 14,5 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (33 O) 726/1991,117a-b

Klassifikation
Oblaten
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Berlin (Ost), DDR
(wann)
1963

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp

  • Oblatenbogen (2)

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)