Monografie

Hertz-stärckendes Krafft-Zeltel, Vor alle treue In gantz schmertzlichist- und tieffiste Trauer versenckte Aufrichtige Bayren, Nach dem Gottseeligen Hinscheyden auß der Welt Deß Durchleuchtigisten Fürstens und Herrn, Herrn Maximiliani Emanueli, &c. &c. Höchst-mildesten Angedenckens Durch wahrhafftiste Trostmüthig- treu- meynende Vorstellungen Daß der Preiß-würdigiste Maximilianus der Seelen nach in der ewigen Glory, Auf Erden aber, In seinem lebhafftisten Ebenbild, und Regierungs-Erben Dem Durchleuchtigisten Fürsten, und Herrn, Herrn Carolo Alberto, In Ober- und Nider-Bayrn, auch der Obern Pfaltz Herzogen, Pfaltzgrafen bey Rhein, ... Annoch Glorwürdigkeit lebe

Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek

Out of copyright - non commercial re-use

0
/
0

Language
Deutsch; Latein
Extent
36 ungezählte Seiten
Notes
Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm am Textende: "VIVat CaroLVs aLbertVs pater patrIae fortIs pIVs! VIVat aMaLIa aVstrIa! VIVat stIrps eLeCtoraLIs baVarIae Io perennent soLatIa boICI pobVLI!"
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2140,VI,19

Subject
Festschrift; Nachruf; Rede; Gelegenheitsschrift: Tod

Published
München : zu finden bey Joh. Lucas Straub, Gem. Löbl. Landschafft Buchdruckern, [1726]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10336544-6
Last update
16.04.2024, 2:03 PM CEST

Time of origin

  • München : zu finden bey Joh. Lucas Straub, Gem. Löbl. Landschafft Buchdruckern, [1726]

Other Objects (12)