Journal article | Zeitschriftenartikel
Kein Licht am Ende des Tunnels: skeptische Einschätzungen der ökonomischen und politischen Lage in Mittel- und Osteuropa
'In den Ländern Mittel- und Osteuropas findet zur gleichen Zeit eine völlige Umwälzung des politischen und ökonomischen Systems statt. Vielfach wird davon ausgegangen, daß es keine Alternative zur Entwicklung in Richtung demokratisch verfaßter Marktwirtschaften gäbe und daß schnelle und radikale Reformen die beste Strategie zur Erreichung diese Zieles seien. Dem Aufbau und der Konsolidierung demokratischer marktwirtschaftlicher Systeme steht jedoch ein Mangel an Zeit und Geld entgegen. Es gibt zudem eine Reihe von Problemfeldern wie das Fehlen intermediärer gesellschaftlicher Strukturen und die ethnische Heterogenität vieler Staaten. Somit besteht die Gefahr einer Herausbildung nichtdemokratischer Strukturen. Nach Wolfgang Zapf zeichnen sich moderne Gesellschaften in erster Linie durch Marktwirtschaft, Massenkonsum und Konkurrenzdemokratie aus. Die Einstellungen der Bürger in den mittel- und osteuropäischen Ländern zu diesen zentralen Elementen der angestrebten 'Modernisierung' sind aufschlußreiche Indikatoren für die spezifischen Chancen und Risiken im Prozeß der gesellschaftlichen Transformation.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
No light at the end of the tunnel: skeptical estimates of the economic and political situation in Central and Eastern Europe
- ISSN
-
2199-9082
- Umfang
-
Seite(n): 6-9
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Informationsdienst Soziale Indikatoren(10)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches System
wirtschaftliche Lage
Innovation
Zufriedenheit
Marktwirtschaft
Europa
Demokratisierung
Mitteleuropa
politische Situation
Osteuropa
empirisch
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hofrichter, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1993
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-212793
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
14.06.2022, 15:38 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Hofrichter, Jürgen
Entstanden
- 1993