Journal article | Zeitschriftenartikel
Verfassungen ohne Konstitutionalismus: quasikonstitutionelle Institutionalisierung des Autoritarismus in Osteuropa
"The 'fourth wave of regime change' witnessed the emergence of 'new' authoritarian regimes. The distinctive feature of contemporary authoritarianism consists in its compatibility with institutions commonly associated with liberal democracy. This contribution examines how constitutions facilitate the institutional entrenchment of authoritarian rule in post - communist settings." (author's abstract)
- Weitere Titel
-
Constitutions without constitutionalism: quasi-constitutional institutionalization of authoritarianism in Eastern Europe
- ISSN
-
1612-9008
- Umfang
-
Seite(n): 133-153
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Totalitarismus und Demokratie, 8(1)
- Thema
-
Geschichte
allgemeine Geschichte
postsozialistisches Land
Rolle
UdSSR-Nachfolgestaat
politisches System
Demokratisierung
politische Theorie
Europa
Osteuropa
Zeitgeschichte
Verfassung
politische Herrschaft
Totalitarismus
Institutionalisierung
Konstitutionalismus
Legitimation
Russland
Theorievergleich
Ukraine
postkommunistische Gesellschaft
vergleichende Politikwissenschaft
autoritäres System
Hybridität
Weißrussland
historisch
Theorieanwendung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bredies, Ingmar
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-326127
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Bredies, Ingmar
Entstanden
- 2011