Bestand
Messinghütte Oker (BaCl) (Bestand)
Enthält: Rechnungs- und Kassenangelegenheiten
Geschichte des Bestandsbildners: Zum Messingwerk Oker gehörte ein Kupferhammer sowie ein Walzwerk, auf dem Kupfer und Blei verwalzt wurden, und ein Drahtwerk. Auch größere Gussteile wurden hier angefertigt. Der Betrieb gehörte bis 1840 in die Verwaltung der Braunschweigischen Berghandlung. Mit Auflösung dieser Einrichtung wurde das Messingwerk dem Kommunion Bergamt in Goslar unterstellt.
Bestandsgeschichte: Der Bestand enthält ausschließlich Rechnungsangelegenheiten aus der Zeit zwischen 1825 und 1869.
Findmittel: EDV-Findbuch
Bearbeiter: Wolfgang Lampe, 2011
- Bestandssignatur
-
NLA HA, BaCl Hann. 84g Oker
- Umfang
-
5,8
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.7 Bergverwaltung >> 1.11.7.1 Lokale Betriebe >> 1.11.7.1.3 Ehemals wolfenbüttelsches Territorium
- Bestandslaufzeit
-
1649-1659, 1821-1865
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1649-1659, 1821-1865