Bestand

L. O. Hartenstein, Plauen-Lengenfeld / Dobenauwerk, Plauen (Bestand)

Geschichte: Um 1850 wurde die Firma L. O. Hartenstein in Plauen gegründet. 1919 erfolgte die Umwandlung in eine OHG. 1946 nach SMAD-Befehl Nr. 124/64 enteignet, firmierte der volkseigene Betrieb als "Dobenauwerk" Gardinen- und Dekorationsstoffweberei Plauen. 1951/1952 wurden Betriebsabteilungen an verschiedene VEB angliedert. Ab 1953 firmierte der Betrieb als Werk 12 des VEB Falgard, Falkenstein.

Inhalt: Bilanzen.- Geschäftsbücher.- Bausachen.- Grundstücksunterlagen.- Steuern.- Vermögen.- Schätzungsprotokolle.- Produktion.- Personal.- Fotosammlung.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 31289
Extent
2,60 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Date of creation of holding
1873 - 1954 (1962)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1873 - 1954 (1962)

Other Objects (12)